20 Jahre nachrichten.at

Mit dem Start von nachrichten.at am 9. November 1995 waren die OÖNachrichten früher online als beispielsweise Facebook (2004), Wikipedia (2001) oder Google (1997). Am 11. April luden die OÖNachrichten daher zur 20-Jahr-Feier ins Linzer Ars Electronica Center. Ich war dort in einer Doppelfunktion vertreten: als Online-Chefin der OÖN und als Moderatorin auf der Bühne!  (mehr …)

Moderation: OÖN-Wirtschaftsakademie mit Hermann Scherer

Die OÖN-Wirtschaftsakademie & Führungsimpulse startet in ein neues Vortragsjahr – und ich bin wieder mit von der Partie! Den Beginn machte Hermann Scherer mit seinem Vortrag „Jenseits vom Mittelmaß –  Spielregeln für die Pole-Position in den Märkten von morgen“. Was er nicht mehr wusste: Vor einigen Jahren habe ich mit ihm schon einmal ein Interview geführt – ganz romantisch auf einer Autobahn-Raststation.

(mehr …)

Podiumsdiskussion zum Thema „Technophobie“

Egal, welche Studien und Umfragen man sich durchliest – es zeichnet  sich bei allen ein und dasselbe Bild ab: Die Österreicher sind immer weniger technikaffin. Junge interessieren sich wenig für technische Ausbildungen oder technische Studienrichtungen. Auch das Innovationsbewusstsein der Österreicher ist klein. Einen kaputten DVD-Player selbst zu reparieren, kommt einem gar nicht mehr in den Sinn. Und je weniger Techniker es gibt, desto weniger Technikbegeisterte kommen nach. Wie kommen wir aus dieser Abwärtsspirale wieder heraus? Darüber wurde bei der Veranstaltung „Technophobie – von der glorreichen Ingenieursvergangenheit in die  Userzukunft“ von Academia Superior und Industriellenvereinigung OÖ eifrig im Welser Welios diskutiert.

(mehr …)