Mental fit mit Felix Gottwald

„Es braucht drei emotionale Zustände, um aufmerksam zu sein: Spannung, Entspannung und eine kindliche Begeisterung“, sagt der ehemalige Nordische Kombinierer Felx Gottwald, der u.a. dreimal Olympiasieger und dreimal Weltmeister wurde und heute als Coach Seminare zum Thema mentale Stärke hält. Felix Gottwald, Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, gab Anregungen zu Themen wie Weiterlesen…

90 Jahre ATZ Linz

Normalerweise wird hier Tennis gespielt, aber am 23. September war der Platz 1 der Tennishalle des ATZ Linz zur Feier-Zone umgebaut worden. Auf dem umdekorierten Platz 1 fand die Jubiläumsfeierlichkeit zu „90 Jahre ATZ“ statt – und fast ausschließlich ATZ-Mitglieder waren an der Gestaltung der Feier beteiligt. Eine meiner Leidenschaften Weiterlesen…

Eröffnung OÖN-Newsroom

Groß war das Staunen bei vielen Ehrengästen, als sie am 6. Juli zum ersten Mal den neuen Newsroom der Oberösterreichischen Nachrichten betraten: Obwohl hier hundert Mitarbeiter am Werk sind, herrschte eine ruhige, aber konzentrierte Arbeitsatmosphäre, Computer-Tastaturen klapperten, in Rückzugskojen wurde telefoniert, die riesige Video-Wall im Zentrum zeigte aktuelle Meldungen aus Weiterlesen…

Moderation Edison 2017

In Oberösterreich wurden bisher pro Jahr 4500 Unternehmen neu gegründet. Am Anfang jeder Gründung steht eine Idee. Einige solcher kreativer Ideen wurden beim oö. Ideenwettbewerb „Edison“ in der Energie AG vor den Vorhang geholt und vor rund 200 Zuschauern gekürt. Die begehrten Erfinderpreise wurden bereits zum 8. Mal vergeben – zum fünften Weiterlesen…

Moderation Pegasus 2017

Die 24. Auflage des Wirtschaftspreises Pegasus der OÖNachrichten war wieder einmal ein voller Erfolg.  Peter Greiner, Lenzing AG, the fitness company, Loxone, Andrea Lehner und Pixelrunner sind die Gewinner des Pegasus 2017. Am 7. Juni wurden die Sieger des begehrtesten Wirtschaftspreises des Landes bei der Gala-Nacht im Linzer Brucknerhaus ausgezeichnet. (mehr …)

Moderation OÖN-Architekturpreis Daidalos

Gute Architektur verlangt Mut, nicht nur von den Architekten selbst, sondern auch von den Bauherren. Mut bewies auch die Jury beim Daidalos, indem sie die herkömmliche Kategorisierung von Architektur-Wettbewerben verließ und mit „Gelungene Reparatur“, „Mutiges Experiment“ und „Freundlicher Freiraum“ einen neuen Weg ging. 66 Einreichungen gab es. Zum dritten Mal wurde der Daidalos vergeben, und es war zum dritten Mal ein voller Erfolg. Bei der stimmungsvollen Gala in der Linzer Tabakfabrik konnten sich rund 200 Gäste davon überzeugen. (mehr …)

Moderation beim IT-Summit 2017

Unter dem Motto „Gemma digital – Neue Wirklichkeit. Neue Wirkung.“ diskutierten rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik beim IT-Summit die neuen Wirklichkeiten der digitalen Ära. Mit dieser Jahrestagung im Power Tower der Energie AG in Linz brachte der IT-Cluster (ITC) der oö. Wirtschaftsagentur Business Upper Austria einmal mehr digitale Vordenker und erfolgreiche Umsetzer aus der Region zusammen.  (mehr …)

OÖN-Wirtschaftsakademie mit Dominik Fürtbauer

OÖN-Wirtschaftsakademie: Social Media-Marketingexperte Dominik Fürtbauer rät Unternehmen, neue Online-Plattformen wie Snapchat mit einzubinden. Nur ein Bruchteil der Unternehmen nützt das volle Potenzial von Social-Media-Plattformen. „Ein Großteil kennt die neuen Möglichkeiten nicht oder unterschätzt sie maßlos“, ist Dominik Fürtbauer überzeugt. Seinen Vortrag bei der OÖN-Wirtschaftsakademie im Linzer Brucknerhaus würzte er mit Praxisbeispielen. (mehr …)

OÖN-Sportlerwahl 2016

Auf der Bühne mit Oberösterreichs Siegertypen: Die OÖNachrichten und die Landessportorganisation kürten wieder die Sportlerinnen, Sportler und Manschaften des Jahres. Sie hielt dem Druck einer Heim-Weltmeisterschaft stand und holte Bronze. Er zählt spätestens seit seinem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen in Rio zu den Aufsteigern in der österreichischen Sportszene. Und dann gibt es noch ein Team, das in der Gunst der Fans hoch im Kurs steht und das meist vor ausverkauftem Haus stürmt: Die Rede ist von Bettina Plank, Lukas Weißhaidinger und dem EHC Liwest Blacks Wings Linz.

(mehr …)

Eröffnung bytewerk Hagenberg

Mit dem „bytewerk“ ist eine vielversprechende Plattform für Jungunternehmer an der FH Hagenberg gestartet.  Der Weg von der Idee zur Vermarktung und schließlich zum erträumten Erfolg ist oft steinig. Wesentliche Zutaten sind neben ausreichend Kapital auch ein umfangreiches Netzwerk und Marktkenntnisse. Um unerfahrenen Gründern genau in der Frühphase unter die Arme zu greifen, wurde im Softwarepark Hagenberg, dem Silicon Valley Österreichs, die Einrichtung „bytewerk“ eröffnet.  (mehr …)