OÖN Digital Days 2018

Volles Haus zwei Tage lang im OÖNachrichten FORUM der Promenaden Galerien in Linz: Die Digital Days der OÖNachrichten – ein zweitägiges Seminar- und Networking-Event – feierten Premiere und lockten Szenekundige aus ganz Österreich an. Mehr als 400 Interessierte kamen zur neuen Konferenz. Wie funktioniert digitales Marketing? Was sind Influencer? Was kann Weiterlesen…

LIMAK Expertentalk

Die LIMAK Austrian Business School und die Berater, Designer und Software-Ingenieure für Digitale Services von Netural, luden gemeinsam mit dem LIMAK Club am 13. September 2018 zum Expertentalk „Wachstumspotenziale durch Digitalisierung nutzen“ in die Linzer Tabakfabrik. Die Digitalisierung bietet Unternehmen großartige Chancen. Damit die digitale Zukunft auch für das eigene Unternehmen ein Erfolg wird, sollten jetzt Weiterlesen…

Oberbank Industriegespräche

Oberbank, Industriellenvereinigung (IV) und OÖNachrichten luden wieder zu den traditionellen Industriegesprächen ins Oberbank Donau Forum in Linz. Hausherr Franz Gasselsberger, Generaldirektor der Oberbank, Oberösterreichs IV-Präsident Axel Greiner und Dietmar Mascher, stellvertretender Chefredakteur der OÖN, konnten zwei erfolgreiche Unternehmer aus der Autozulieferbranche begrüßen: Friedrich Huemer, Geschäftsführer der Hörschinger Polytec, und Thomas Weiterlesen…

Eröffnung bytewerk Hagenberg

Mit dem „bytewerk“ ist eine vielversprechende Plattform für Jungunternehmer an der FH Hagenberg gestartet.  Der Weg von der Idee zur Vermarktung und schließlich zum erträumten Erfolg ist oft steinig. Wesentliche Zutaten sind neben ausreichend Kapital auch ein umfangreiches Netzwerk und Marktkenntnisse. Um unerfahrenen Gründern genau in der Frühphase unter die Arme zu greifen, wurde im Softwarepark Hagenberg, dem Silicon Valley Österreichs, die Einrichtung „bytewerk“ eröffnet.  (mehr …)

Moderation „Jugend – Politik – neue Medien“

Im Zeitalter der Neuen Medien ist die Teilhabe am politischen Geschehen einfacher als je zuvor – das birgt aber auch Gefahren. Neue soziale Medien verändern unsere Kommunikation – auch der politische Diskurs wird zunehmend über Facebook, Twitter oder Co geführt. Medienkompetenz für Jugendliche wird somit auch zu politischer Kompetenz. Deshalb haben sich Arbeiterkammer, Ars Electronica und Pädagogische Hochschule OÖ für eine Zusammenarbeit entschieden und in einer Tagung beim Ars Electronica Festival das Thema erstmals in Workshops und Diskussionen erörtert.

(mehr …)

Oberbank Industrie-Gespräche

Zwei Vorzeigeunternehmen lockten zahlreiche Interessenten ins Oberbank Donau-Forum. Generaldirektor Franz Gasselsberger konnte neben Axel Greiner, den Präsidenten der Industriellenvereinigung OÖ, und Dietmar Mascher, den stv. Chefredakteur der OÖNachrichten, als Hauptreferenten die Vorstandsvorsitzenden Helmut Wieser von der AMAG und Peter Mitterbauer von der Miba begrüßen. Ich durfte durch den Abend führen. (mehr …)

Podiumsdiskussion zum Thema „Technophobie“

Egal, welche Studien und Umfragen man sich durchliest – es zeichnet  sich bei allen ein und dasselbe Bild ab: Die Österreicher sind immer weniger technikaffin. Junge interessieren sich wenig für technische Ausbildungen oder technische Studienrichtungen. Auch das Innovationsbewusstsein der Österreicher ist klein. Einen kaputten DVD-Player selbst zu reparieren, kommt einem gar nicht mehr in den Sinn. Und je weniger Techniker es gibt, desto weniger Technikbegeisterte kommen nach. Wie kommen wir aus dieser Abwärtsspirale wieder heraus? Darüber wurde bei der Veranstaltung „Technophobie – von der glorreichen Ingenieursvergangenheit in die  Userzukunft“ von Academia Superior und Industriellenvereinigung OÖ eifrig im Welser Welios diskutiert.

(mehr …)